Die Similan Inseln vor der Südküste Thailands bieten erstklassiges Tauchen mit unberührten Gewässern, vielfältigem Meeresleben und atemberaubenden Landschaften. Wichtige Tauchplätze wie Richelieu Rock und Koh Bon bieten einzigartige Erlebnisse, vom Erkunden von Granitbögen bis hin zu Begegnungen mit majestätischen Kreaturen wie Mantarochen und Walhaien. Die Haupttauchsaison von November bis April bietet warme Gewässer und milde Strömungen, perfekt um die berühmten Besucher zu beobachten. Liveaboard-Touren von Khao Lak aus bieten Zugang zu abgelegenen Tauchplätzen, mit Phuket als Hauptzugangstor. Besucher müssen verantwortungsvoll tauchen, marine Lebensräume respektieren und Naturschutzrichtlinien befolgen, um die natürliche Schönheit der Inseln zu bewahren.
5 von 5 Sternen
Der Similan Inseln Nationalpark, gegründet 1982, umfasst neun Hauptinseln und bietet eines der außergewöhnlichsten Taucherlebnisse Thailands. Mit kristallklarem Wasser, vielfältigen marinen Ökosystemen und atemberaubender Unterwassertopographie ist es ein Paradies für Taucher aller Niveaus.
Etwa 65 Kilometer vor der Westküste Thailands in der Andamanensee gelegen, zeichnen sich die Similan Inseln durch einzigartige Granitfelsformationen sowohl über als auch unter Wasser aus. Diese massiven Felsen bilden faszinierende Durchschwimme, Höhlen und Bögen, die Taucher erkunden können.
Die Similan Inseln bieten ausgezeichnete Sichtweite (oft 20-30 Meter), warme Wassertemperaturen (27-30°C) und vielfältige Tauchplätze, von sanften Korallengärten bis hin zu anspruchsvollen Tieftauchgängen. Die östlichen Seiten weisen typischerweise sanfte Hänge mit lebendigen Korallenriffen auf, während die westlichen Seiten dramatische Steilwände und Felsformationen präsentieren.
Richelieu Rock, Koh Bon und Koh Tachai gehören zu den bekanntesten Tauchplätzen in der Region. Richelieu Rock ist besonders berühmt für Walhai-Sichtungen, während Koh Bon für seine Mantarochen-Putzstation bekannt ist. Jede Insel im Archipel bietet einzigartige Unterwassererlebnisse, von 'East of Eden' mit seinen farbenfrohen Korallengärten bis zu 'Elephant Head Rock' mit seinen herausfordernden Durchschwimmen.
Die Biodiversität der Similans ist wirklich bemerkenswert und umfasst über 500 Arten von Hart- und Weichkorallen und mehr als 800 Fischarten. Taucher begegnen regelmäßig Riffhaien, Schildkröten, Barrakudas und Oktopussen. Das Gebiet ist auch einer der wenigen Orte, an denen glückliche Taucher Walhaie und Mantarochen auf derselben Reise beobachten können.
Die Similan Inseln sind von Mitte Oktober bis Mitte Mai für Besucher geöffnet, wobei der Park während der Monsunzeit aus Naturschutzgründen geschlossen wird. Die Haupttauchmonate sind Februar bis April, wenn die Wassersichtweite optimal ist und die Chancen, größeren pelagischen Arten zu begegnen, am höchsten sind.
Liveaboard-Touren sind die beliebteste Art, die Similans zu erleben, von budgetfreundlichen bis hin zu Luxusschiffen, die mehrtägige Tauchabenteuer anbieten. Tagesausflüge von Khao Lak sind möglich, begrenzen jedoch die Tauchzeit. Übernachtungen auf den Inseln selbst sind auf einfache Bungalows und Zelte beschränkt, die vom Nationalpark betrieben werden.
Für ernsthafte Taucher stellen die Similan Inseln eines der unberührtesten und lohnendsten Unterwassererlebnisse Thailands dar, das erstklassige Tauchbedingungen mit außergewöhnlicher mariner Biodiversität und atemberaubenden Landschaften sowohl über als auch unter der Wasseroberfläche verbindet.